Die Fachschaft AWT

Die Fachschaft AWT wurde 2016 neugegründet und vertritt die Interessen der AWT-Studierenden. Wir sind Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum Studium geht und unterstützen gerne bei allen Schwierigkeiten, die während des Studiums anfallen z.B. bei der Erstellung des Stundenplans. Momentan sind wir ein engagiertes Team bestehend aus sechs Mitgliedern, die alle in unterschiedlichen Semestern studieren. Wer sich für unsere Arbeit interessiert, kann gerne einfach mal bei uns vorbeischauen oder uns eine E-Mail schicken.
Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen, Hinweisen, Schwierigkeiten oder Vorschlägen rings ums AWT Studium, nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
E-Mail: fachschaft.awt@uni-rostock.de
Instagram: fachschawt
Aktuelles aus der Fachschaft
Hier kommst du zum Ersti-Hilfe-Flyer
Offene Sprechzeit & FSR-Sitzungen "AWTogether"
Wir treffen uns innerhalb der Vorlesungszeit 1x im Monat und besprechen viele verschiedene Themen.
Du möchtest gerne an einem oder mehreren FSR-Meetings teilnehmen?
Hier findest du demnächst die aktuellen Termine für das Sommersemester 2024:
12.04.24 | 03.05.24
31.05.24 | 28.06.24
26.07.24
Uhrzeit: 11-13 Uhr
Ort: Alte Mensa, UE69, Haus 1
Klicke auf die Bilder, um zu dem jeweiligen Instagram-Beitrag zu gelangen.
Unsere aktuellen Instagram-Beiträge
Mitgliedschaft light: die Kooptierung
Du hast Interesse an der FSR-Arbeit oder möchtest dich mehr einbringen als bisher?
Du kannst auch ohne die jährlich stattfindende FSR-Wahl Mitglied werden. Auf einer unserer Sitzungen können wir FSR-Mitglieder dich zu einem kooptierten (beratenden) Mitglied machen.
Dann bist du schon fast ein vollwertiges Mitglied des FSR, du darfst lediglich nicht in Ämter gewählt werden und wählen oder über Finanzmittel beschließen.
Kandidiere, werde gewählt, sei Mitglied
Die meisten Möglichkeiten zum Engagieren bietet dir natürlich ein gewähltes Mitglied zu sein.
Keine Sorge, so eine Fachschaftsratswahl ist nicht kompliziert und bedeutet für dich als Kandidat:in nicht viel Aufwand.
Wenn du gewählt wurdest, steht es dir frei: dich für alle Ämter aufzustellen, die Aufgaben zu übernehmen, die dir liegen und dich für die Themen zu engagieren, die dir wichtig sind.
Die Vorteile eines gewählten Mitgliedes
- bis zu zwei Semester mehr Regelstudienzeit
- bis zu zwei Semester mehr BAföG
- beides nur auf Antrag und wenn du lange genug gewähltes Mitglied im FSR warst
- lasse dich hierzu vom ZPA & dem BAföG Amt beraten
- gewählte Mitglieder bekommen Fachschaftskleidung wie Pullis, Poloshirts ö.Ä.
- du hast Stimmrecht in allen Abstimmungen unseres FSR, kannst in die oben genannten Ämter gewählt werden und uns in den jeweiligen Hochschulgremien (FSRK, SLK, ...) vertreten
Wie du vermutlich gemerkt hast, ist es ziemlich leicht sich für seinen Studiengang einzubringen.
Egal wie weit dein Engagement gehen soll, komme immer gerne auf uns zu. Insbesondere wenn du dich kooptieren oder für die nächste FSR-Wahl aufstellen lassen möchtest.
Wir freuen uns, mit dir zusammenzuarbeiten.
Du möchtest gewähltes FSR-Mitglied werden? Keine Sorge, so eine FSR-Wahl ist nicht kompliziert und bedeutet nicht viel Aufwand für dich. Im Folgenden siehst du beispielhaft den Ablauf unserer letzten Wahl.
Der Fachschaftsrat und wie man sich engagiert
Komme vorbei und mache einfach mit
FSRe sind die niedrigschwelligste Form der Hochschulpolitik.
Du hast eine Meinung oder Idee zum AWT-Studium? Komme zu unseren Sitzungen und bringe dich einfach ein!
Wenn du dafür keine Zeit hast oder uns nur auf etwas aufmerksam machen möchtest, schreibe uns einfach eine Nachricht per E-Mail oder Instagram.